Gottesdienst am 22. Sonntag nach Trinitatis

Gottesdienst am 22. Sonntag nach Trinitatis

Gottesdienst am 22. Sonntag nach Trinitatis

Sonntag, 27. Oktober 2024, 10:00 - 11:00 Uhr
Ev. Weihnachtskirchengemeinde, Haselhorster Damm 58, 13599 Berlin
Pfarrerin i. E. Frank Bürger, Orgel: Dr. Shin-Hyang Yun, Lektor: Karsten Grüneberg

Der Predigttext für den 22. Sonntag nach Trinitatis ist laut Ordnung  Mi 6, 1-8: ein wunderbarer Text im Alten Testament mit vielen Aspekten


1 Hört doch, was der HERR sagt: »Mach dich auf, führe einen Rechtsstreit mit den Bergen, auf dass die Hügel deine Stimme hören!« 2 Hört, ihr Berge, den Rechtsstreit des HERRN, ihr starken Grundfesten der Erde; denn der HERR will mit seinem Volk rechten und mit Israel ins Gericht gehen! 3 »Was habe ich dir getan, mein Volk, und womit habe ich dich beschwert? Das sage mir! 4 Habe ich dich doch aus Ägyptenland geführt und aus der Knechtschaft erlöst und vor dir her gesandt Mose, Aaron und Mirjam. 5 Mein Volk, denke doch daran, was Balak, der König von Moab, vorhatte und was ihm Bileam, der Sohn Beors, antwortete; wie du hinüberzogst von Schittim bis nach Gilgal, damit du erkennst, wie der HERR dir alles Gute getan hat.« 6 »Womit soll ich mich dem HERRN nahen, mich beugen vor dem Gott in der Höhe? Soll ich mich ihm mit Brandopfern nahen, mit einjährigen Kälbern? 7 Wird wohl der HERR Gefallen haben an viel tausend Widdern, an unzähligen Strömen von Öl? Soll ich meinen Erstgeborenen für meine Übertretung geben, meines Leibes Frucht für meine Sünde?« 8 Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist und was der HERR von dir fordert: nichts als Gottes Wort halten und Liebe üben und demütig sein vor deinem Gott.

Zum ersten Mal nimmt  Dr. Shin-Hyang Yun als Vertretung für Kantor Jürgen Trinkewitz an der Reger-Orgel Platz.

Shin-Hyang Yun wurde  in Cheongdo in Südkorea geboren. Im Anschluss an ein Gesangsstudium (MA) an der Sookmyung-Frauen-Universität  studierte  sie an der Universität  Freiburg Musikwissenschaft, Philosophie sowie Neuere Deutsche Literaturgeschichte und schloss 2001 ihre Promotion in Musikwissenschaft (Dr. Phil) an der Universität zu Köln ab.  Seit 2011 nach der Rückkehr nach Deutschland ist sie neben der Lehraufträge an verschiedenen Musikhochschulen als nebenberufliche Organistin in der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz tätig.


Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed