Taufe

Überlegen Sie, sich taufen zu lassen?
Oder wollen Sie ihr Kind taufen lassen?
Wir freuen uns darüber und stehen Ihnen bei allen Fragen zur Verfügung!
Die Taufe ist das Sakrament des Anfangs: Wenn Menschen sich auf den Namen Gottes, des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes taufen lassen, bekennen sie damit ihren christlichen Glauben und werden Mitglied der Kirche. Zugleich erfahren sie in Wasser und Wort Gottes ganz persönliche Zusage an sie.
In der Taufe vertrauen wir unser Leben oder das unserer Kinder dem Schutz und Geleit Gottes an. Gott verspricht in der Taufe seine Zuwendung und Nähe für das Leben eines Menschen in allen Höhen und Tiefen. Die Zusage Gottes umgreift das ganze Leben und wird uns gegeben ohne dass wir irgendetwas dafür tun oder erfüllen müssten. Als Zeichen für diese Voraussetzungsfreie Zusage Gottes lassen viele Eltern ihre Kinder schon als Säuglinge taufen und bekennen gemeinsam mit den Pat:innen stellvertretend den Glauben, in den ihre Kinder hineinwachsen sollen.
So ist die Taufe auch ein Fest der Dankbarkeit und Freude über das von Gott geschenkte Leben.
Die Anmeldung zur Taufe erfolgt mit diesem Formular in unserem Gemeindebüro.
Bitte reichen sie dazu auch eine Kopie der Geburtsurkunde des Täuflings ein.
Wenn sie Pat:innen für ihr Kind oder für sich selbst wollen, benötigen diese einen sogenannten Patenschein. Den bekommen die zukünftigen Pat:innen auf Anfrage bei Ihrer Heimatgemeinde.
Vielleicht wolle Sie jemanden, der nicht Mitglied einer christlichen Kirche ist, Ihrem Kind zur Seite stellen. Das ist als Taufzeug:in möglich.
Nach der Anmeldung zur Taufe wird dann einer unserer Pfarrer mit ihnen einen Termin für ein Taufgespräch vereinbaren. Darin wird über sie bzw. ihr Kind, über ihre Wünsche zur Taufe und zum Gottesdienst sowie über ihre Gedanken und Wünsche zur Taufe gesprochen.
Bitte suchen Sie, wenn möglich, bis zu diesem Gespräch schon einen Taufspruch aus. Anregungen, finden sie z.B. hier: https://www.taufspruch.de/