09/09/2024 0 Kommentare
Schulanfang und Sommerfest
Schulanfang und Sommerfest
# Aktuelles
Schulanfang und Sommerfest
Berlin. Schulanfangsgottesdienst und Gemeindefest fielen 2024 zusammen. Ein buntes Spektakel lockte generationenübergreifend Menschen auf das Gelände der Weihnachtskirche.
Von Frank Bürger
Pfarrer Oskar Hoffmann hatte zum Gottesdienst ein Anspiel zum Thema Angst vorbereitet. Musikalisch umrahmten Kantor Jürgen Trinkewitz und Nicola Stauch mit ihrem Kinderchor den Gottesdienst. Mehrere Chormitglieder kamen aus der angrenzenden Bernd-Ryke-Grundschule, in der Frank Bürger, Pfarrer in Ehrenamt, Journalist und Publizist unterrichtet.
Beim sich anschließenden Sommerfest beteiligten sich unter anderem Vertreter der HeimatHavel, der beiden evangelischen Kitas im Einzugsbereich, die Weihnachtswerkstatt und die Gemeindevertreter:innen.
Eine besondere internationale Rolle spielten die Mitglieder der „African German Association“. Diese afrikanische Note spielt ja auch im Gemeindeleben eine Rolle.
„Die Afrikanisch-Deutsche Arbeitsgemeinschaft (AGA) wurde im Jahr 2020 gegründet, um die internationale Gesinnung und das Verständnis zwischen afrikanischen Nationalitäten und Familien zu fördern. Wir sind darauf aus, afrikanische Lieder zu pflegen, internationale Chöre zu fördern und die Vorzüge der afrikanischen Küche zu nutzen, um die Einzigartigkeit des afrikanischen Kulturerbes in den Köpfen der Afrikaner in Deutschland zu bewahren.
Unsere klassischen Festivals und Veranstaltungen, die die afrikanische Gemeinschaft in Deutschland befähigen, an der gesellschaftlichen Erkundung Afrikas teilzuhaben, können Sie sich schmecken lassen.
Immer noch auf dem Weg, hat die AGA die Herausforderungen erkannt, die es mit sich bringt, nach der Migration Fuß zu fassen und sich zu platzieren. Den Anforderungen der Behörden gerecht zu werden, Sprachbarrieren zu überwinden und sich in das neue System einzufügen, sind Herausforderungen, denen wir uns einst stellten.
Wir haben uns entschieden, den Weg besser zu verlassen, als wir ihn angetreten haben, um anderen Afrikanern diese Belastung zu ersparen. Die AGA setzt sich dafür ein, anderen afrikanischen Migranten auf freiwilliger Basis soziale, politische und wirtschaftliche Hilfe zukommen zu lassen und ihnen die Unterstützung zukommen zu lassen, die sie brauchen, bis sie in Deutschland Fuß gefasst haben. Flüchtlinge und weniger Privilegierte werden bei unserer Arbeit nicht außen vor gelassen. Wir leisten sowohl direkt als auch über andere gemeinnützige Organisationen, die ähnliche Interessen wie die AGA verfolgen, finanzielle Hilfe und Unterstützung für Menschen innerhalb und außerhalb Deutschlands.
Die AGA hat sich mit vielen Organisationen und Einzelpersonen zusammengetan, um der afrikanischen Gemeinschaft, die nicht so gut versorgt wurde, den Zugang zu Dienstleistungen zu erleichtern und diese verfügbar zu machen.“
So ist es auf der Homepage zu lesen.
Eine russisch-ukrainische Note setzte das Mitfeiern der russisch-ukrainischen Kirchengemeinde, die Sonntags die Räumlichkeiten der Weihnachtskirche nutzt. Mit dabei: Sergej Witmer, Pastor der russisch-ukrainischen Gemeinde.
Es handelt sich um den Dienst der christlichen Kirche „Neue Generation“ in Berlin.
Leitspruch: „Denn Gott hat diese Welt so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, das ewige Leben hat.“ Joh 3,16
In dieser Gemeinde erwartet sie laut Flyer:
- eine Predigt grundlegend auf dem Wort Gottes in der Bibel
- Gebete des Geistlichen für persönliche Bedürfnisse
- Sonntagsschule für Kinder
- Tee und gute Gemeinschaft
Kommentare